Es genügt nicht, zur Sache zu reden, man muss zu den Menschen reden.
Stanisław Jerzy Lec
Förderverein Pallicare Kreis Calw e.V.
Der Förderverein für palliative Themen im Kreis Calw
Der Förderverein Pallicare Kreis Calw e.V. setzt sich leidenschaftlich dafür ein, das Thema Lebensende in der Gesellschaft zu enttabuisieren. Als Träger der Pallicare Kreis Calw gGmbH ist die Unterstützung des SAPV-Teams (Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung) unser besonderes Anliegen. Unermüdlich sorgen die dortigen Fachkräfte dafür, schwerkranke Menschen in ihren letzten Tagen bestmöglich zu betreuen. Als Förderverein arbeiten wir daran, die Arbeit des SAPV-Teams aktiv in das Bewusstsein der Gesellschaft zu bringen und die Pallicare Kreis Calw gGmbH zu unterstützen.
Wir möchten die Erfahrungen und das Wissen rund um die Palliativversorgung teilen, um Ängste, Sorgen und Unsicherheiten abzubauen. Statt Hilflosigkeit und Verdrängung möchten wir Mut und Zuversicht vermitteln, um Menschen zu befähigen, diese Lebensphase selbstbestimmt und würdevoll zu gestalten. Indem wir auf Augenhöhe begegnen, möchten wir dem Schweigen und der Tabuisierung entgegentreten und ein gesellschaftliches Bewusstsein schaffen, das Sicherheit und Vertrauen fördert. Gemeinsam können wir alle dazu beitragen, dem Lebensende seinen Platz im Leben zurückzugeben.
Entstehung des Fördervereins, Inspiration und Entwicklung
2011 Gründung des Vereins Pallicare Kreis Calw e. V.
2013 Aufnahme der Tätigkeit in Zusammenarbeit mit Pflegediensten und Ärzten sowie ehrenamtlicher Unterstützung im Bereich des Vorstands
2014 offizieller Start der Spezialisierten Ambulanten Palliativ Versorgung
2021 Übergang der SAPV in eine gGmbH mit dem Förderverein als alleinigem Gesellschafter – daraus resultierend eine eigenständige, wirtschaftlich arbeitende Institution in direkter Abrechnung mit den Krankenkassen.
Unsere Ziele
Als Träger der gGmbH
-
Unterstützung des SAPV Teams speziell auf die Aufgabenstellungen der SAPV bezogen
-
die Sensibilisierung für das Lebensende in der Gesellschaft zu etablieren
Als Mitglied tragen Sie dazu bei
Sie können etwas bewegen
-
Vertiefen Sie das Thema Sterben in unserer Gesellschaft als Teil des Lebens
-
Helfen Sie, Aspekte der Arbeit der SAPV einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu machen und darüber hinaus zum Thema Leben und Sterben in Würde zu informieren
Wir suchen Menschen, die unseren Dienst ideell und finanziell unterstützen und weiterentwickeln.
Als Mitglied im Förderverein können Sie unsere Arbeit unterstützen
Werden Sie Mitglied
Unterstützen Sie uns mit einer Spende
Helfen Sie mit unsere Ziele zu erreichen
Mit Ihrer Spende helfen Sie, die palliative Betreuung zu stärken und betroffene Menschen sowie ihre Angehörigen auf diesem wichtigen Weg zu begleiten. Jeder Beitrag zählt – für mehr Lebensqualität bis zuletzt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bankverbindung
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN DE91 6665 0085 0008 4907 16
BIC PZHSDE66XXX
Unser Vorstand
Gemeinsam stark
-
Bastian Himmelein 1. Vorsitzender foerdervereinpallicare@gmail.com
-
Martin Breuling 2. Vorsitzender foerdervereinpallicare@gmail.com
-
Katrin Friedrich Schatzmeisterin schatzmeisterpallicare@gmail.com
-
Gerhard Hildinger Beisitzer
-
Hanna Hammer Beisitzerin
-
Helene Schmieg Beisitzerin
-
Susanne Lemke Beisitzerin